• Startseite
    • Termine
    • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Daten und Fakten
    • Pädagogische Leitideen
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulsozial-arbeiterin
    • Sekretariat
    • Grundschul-förderklasse
    • Hort
    • Schülerhilfe
    • weitere Organe
  • Informationen für Eltern
    • Allgemeine Informationen
    • Formulare
    • Stay Informed App- Informationen
      • Stay Informed Anleitung Installation
      • Stay Informed Anleitung Krankmeldung
      • Stay Informed Datenschutz
  • Unterricht
    • Förder- und Forderangebote
    • Arbeits-gemeinschaften
    • BISS Transfer
  • Datenschutz / Impressum
 
 

Grundschulförderklasse


Kontakt: 

Christine Roth und Beatrice Armbruster

Industriehof 12

Tel. 078 21 29 343

gfk@luisenschule-lahr.de


 Infoblatt der Grundschulförderklasse


  • Die Grundschulförderklasse nimmt die Kinder auf, die schulpflichtig sind, aber nicht schulfähig sind und deshalb vom Schulbesuch zurückgestellt werden. Ein "kann"-Kind  (nach dem Stichtag 30.06. geboren) zurückgestellt, um einen Platz in der Grundschulförderklasse zu erhalten ist nicht möglich. 
  • Es gibt keinen Rechtsanspruch auf einen Platz in der Grundschulförderklasse. Bei zu vielen Bewerbern aus unserem Einzugsgebiet vergeben wir die Plätze nach dem größten Bedarf. 
  • Bei der Anmeldung können deshalb keine Zusagen auf einen Platz in der Grundschulförderklasse gemacht werden. Über die Vergabe der Plätze entscheidet der Schulleiter in Absprache mit den Fachkräften der Grundschulförderklasse.
  • Der Besuch der Grundschulförderklasse und die für den Besuch notwendigen Fahrten sind kostenlos.
  • Wenn Eltern sich weigern, ihr Kind trotz Bedarf nicht in die Grundschulförderklasse zu schicken, wird es eingeschult.
  • Um die Grundschulförderklasse besuchen zu können, muss das Kind in mindestens einem Bereich (z. B. Grob- und/oder Feinmotorik, Zahlenverständnis, Mengenauffassung, Merkfähigkeit, Wahrnehmung, Motivation, Sozialverhalten, Regelbewusstsein, Selbstbewusstsein, Durchhaltevermögen, körperlicher Zustand……) Entwicklungsverzögerungen haben, die in der Grundschulförderklasse möglicherweise aufgearbeitet werden können.
  •  

Die Grundschulförderklasse arbeitet schwerpunktmäßig an:


  • der Entwicklung der Gesamtpersönlichkeit des Kindes
  • an der Förderung von altersentsprechendem Gruppenverhalten
  • an der Förderung von Fähigkeiten und Fertigkeiten


Für Kinder mit Sprachfehlern oder mangelnden Deutschkenntnissen ist die Grundschulförderklasse nicht zuständig.
Kinder mit Sprachfehlern verweisen wir an die Beratungsstelle der Sprachheilschule, Kinder mit schwacher Begabung an die Beratungsstelle des SBBZs (Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum).



Zum Download für die Kooperation (Schule/KiTa):
Erhebungsbogen Aufnahme GFK - KiTa 2021.pdf (191.21KB)
Zum Download für die Kooperation (Schule/KiTa):
Erhebungsbogen Aufnahme GFK - KiTa 2021.pdf (191.21KB)






 


 

 

 

   

Externe Inhalte

Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Alle akzeptieren
Speichern